Wetter in Marsa Alam nach Monat: Beste Reisezeit

Marsa Alam Weather by Month

Wetter in Marsa Alam nach Monat: Beste Reisezeit

Planen Sie einen Urlaub am Roten Meer? Wenn Sie wissen, was Sie vom Wetter in Marsa Alam im jeweiligen Monat erwarten können, können Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre Reise wählen. Marsa Alam genießt fast das ganze Jahr über Sonnenschein, warme Meerestemperaturen und wenig Regen, was es zu einem der zuverlässigsten Reiseziele Ägyptens für Strandurlaub, Schnorcheln und Tauchen macht.

Sie können zwar zu jeder Zeit kommen, aber das Erlebnis ändert sich mit den Jahreszeiten. Der Sommer bringt heiße Tage und warmes Meer, während der Winter mildere Luft, aber etwas kühlere Abende bietet. Für viele sind Frühling und Herbst die angenehmsten Monate, da sie angenehmes Wetter mit ruhigem Meer und guter Sicht unter Wasser verbinden.

In diesem Reiseführer beschreiben wir das Wetter in Marsa Alam Monat für Monat, einschließlich Luft- und Meerestemperaturen, Windverhältnissen und Tipps, wann Sie Schnorchelausflüge, Wüstensafaris oder kulturelle Ausflüge planen sollten.

Klimaübersicht Marsa Alam

Marsa Alam hat ein Wüstenklima, was lange Sonnenstunden, sehr wenig Niederschlag und stabile warme Temperaturen während des größten Teils des Jahres bedeutet. Im Gegensatz zu den nördlichen Ferienorten am Roten Meer wie Hurghada oder Sharm El Sheikh liegt Marsa Alam weiter südlich, näher am Wendekreis des Krebses. Dadurch ist es in dieser Region im Winter wärmer und in den Sommermonaten weniger überlaufen.

Wichtige Klimamerkmale

  • Sonnenschein: Marsa Alam hat das ganze Jahr über durchschnittlich 9 bis 11 Sonnenstunden pro Tag.
  • Niederschlag: Regen ist äußerst selten und beschränkt sich in der Regel auf ein oder zwei kurze Schauer pro Jahr.
  • Luftfeuchtigkeit: Im Vergleich zu den nördlichen Ferienorten moderat, da die Meeresbrise die trockene Wüstenluft ausgleicht.
  • Meerestemperatur: Das ganze Jahr über warm, zwischen 22 °C im Februar und 30 °C im August.

Aufgrund seines stabilen Klimas ist Marsa Alam ein ganzjähriges Reiseziel. Der Hauptunterschied zwischen den Jahreszeiten liegt in der Lufttemperatur, der Windstärke und der Sicht unter Wasser, was Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und Wüstenausflüge beeinflussen kann.

Wetter in Marsa Alam nach Monat

MonatLufttemperatur (°C)Meerestemperatur (°C)Wetterhinweise & Aktivitäten
Januar18–24 (Tag) / 12–15 (Nacht)~23
Milde Tage, kühlere Abende. Ideal für Sightseeing-Ausflüge nach Luxor oder Kairo. Neoprenanzug zum Schnorcheln empfohlen.
Februar19–25 / 13–15~22Die kühlsten Meerestemperaturen des Jahres. Immer noch sonnig, ideal für Wüstensafaris und kulturelle Ausflüge
.
März21–27 / 14–17~23Aufwärmen. Hervorragende Sicht unter Wasser. Guter Monat für einen Schnorchelausflug nach Sharm El Luli oder Abu Dabbab.
April24–30 / 17–20~24Warm, angenehm. Die Hochsaison beginnt. Ruhige See, ideal zum Tauchen und für Delfinausflüge.
Mai27–33 / 20–23~25

Heiß, aber nicht extrem. Einer der besten Monate für Riffausflüge.
Juni30–36 / 23–25~27

Heiße Tage, warme Nächte. Das Meer ist sehr angenehm. Ideal zum Tauchen, obwohl die Mittagssonne sehr stark ist.
Juli32–38 / 25–27~29Der heißeste Monat. Ideal für Aktivitäten am Meer, aber weniger angenehm für Ausflüge in die Wüste oder in die Stadt.
August33–39 / 26–28~30Very hot on land. Best Sehr heiß an Land. Die beste Zeit für einen reinen Strand- und Schnorchelurlaub.
September30–36 / 24–26~29

Das Wetter beginnt sich leicht abzukühlen. Einer der besten Monate für See- und Kulturreisen.
Oktober27–33 / 21–24~27Perfekte Balance. Ruhige See, warme Tage, milde Abende. Beliebt bei Familien.
November23–28 / 17–20~25Angenehme Temperaturen. Ideal für gemischte Ferien (Strand + Tagesausflüge).
Dezember20–25 / 14–17~24Milde Wintersonne. Angenehm für Besichtigungen und Wüstensafaris. Das Meer ist noch zum Schwimmen geeignet, für längere Schnorchelausflüge wird ein Neoprenanzug empfohlen.

Beste Reisezeit für Marsa Alam

Dank seiner Lage an der südlichen Küste Ägyptens am Roten Meer ist Marsa Alam ein ganzjähriges Reiseziel. Die beste Reisezeit hängt davon ab, was Sie sich von Ihrem Urlaub erwarten.

  • Zum Schnorcheln und Tauchen:
  • Die angenehmsten Monate sind April bis Juni und September bis November. Das Meer ist ruhig, die Sichtverhältnisse sind ausgezeichnet und die Wassertemperaturen sind warm genug, um auch ohne Neoprenanzug lange im Wasser zu bleiben.
  • Für Wüstensafaris und kulturelle Ausflüge:
  • Der Winter und der frühe Frühling (Dezember bis März) sind am besten geeignet. Die kühlere Luft macht Tagesausflüge nach Luxor, Kairo oder Assuan angenehmer, und die Erkundung der Wüste ist ohne extreme Hitze einfacher.
  • Für entspannte Strandurlaube:
  • Im Sommer (Juli und August) sind die Lufttemperaturen am höchsten, aber das Meer ist am wärmsten und ruhigsten. Wenn Sie die meiste Zeit mit Schwimmen oder Entspannen am Wasser verbringen möchten, ist diese Jahreszeit ideal – stellen Sie sich nur auf starke Sonneneinstrahlung ein.

Kurz gesagt:

  • Frühling und Herbst = beste Allround-Balance.
  • Sommer = am besten für Strand- und Meeresliebhaber geeignet.
  • Winter = am besten für kulturelle Besichtigungen und Wüstenerkundungen geeignet.

Tipps für Reisende: Wetter und Aktivitäten

Wenn Sie Ihre Reise nach dem monatlichen Wetter in Marsa Alam planen, können Sie das Beste aus Ihrem Urlaub machen. Hier sind einige praktische Tipps, um Ihre Aktivitäten an die Jahreszeiten anzupassen:

  • Schnorcheln und Tauchen:
  • Bringen Sie im Winter (Dezember bis März) einen leichten Neoprenanzug mit, da das Meerwasser kühler sein kann. Verwenden Sie im Sommer reef-safe Sonnencreme und planen Sie Ausflüge am Morgen oder späten Nachmittag, um die Mittagssonne zu vermeiden.
  • Wüstensafaris:
  • Die Abende in der Wüste können im Winter kalt sein, bringen Sie daher eine leichte Jacke mit. Im Sommer sollten Safaris am besten bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang geplant werden, um extreme Hitze zu vermeiden.
  • Kulturelle Ausflüge (Luxor, Assuan, Kairo):
  • In den kühleren Monaten (November bis März) sind lange Sightseeing-Tage viel angenehmer. Im Sommer beginnen die Touren oft sehr früh, um der Mittagshitze zu entgehen.
  • Familien mit Kindern:
  • Im Frühling und Herbst ist das Wetter am ausgeglichensten – warm, aber nicht zu heiß, mit ruhiger See, die sicheres Schwimmen ermöglicht.
  • Wichtige Dinge zum Einpacken:
  • Zu den ganzjährigen Must-haves gehören Sonnenbrillen, Hüte, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor und atmungsaktive Kleidung. Packen Sie für die Wintermonate eine zusätzliche Schicht für kühlere Abende ein.

Wenn Sie Ihre Aktivitäten entsprechend den saisonalen Bedingungen planen, können Sie einen reibungsloseren und angenehmeren Urlaub genießen und gleichzeitig das Beste von Marsa Alam sowohl an Land als auch im Wasser erleben.

Das Wetter in Marsa Alam nach Monaten bietet für jeden Reisenden etwas. Mit ganzjährigem Sonnenschein, warmem Meer und fast keinen Niederschlägen ist es eines der zuverlässigsten Reiseziele Ägyptens für Strandurlaub, Schnorcheln und kulturelle Abenteuer.

  • Besuchen Sie das Land im Frühling oder Herbst, um die beste Balance zwischen Wetter und Aktivitäten zu finden.
  • Wählen Sie den Winter für kühlere Luft, ideal für Besichtigungen und Wüstensafaris.
  • Entscheiden Sie sich für den Sommer, wenn Sie warmes Meer und lange Tage am Strand lieben.

Egal zu welcher Jahreszeit Sie Marsa Alam besuchen, dieser Ort vereint natürliche Schönheit, Meeresleben und kulturelle Angebote auf eine Weise, wie es nur wenige andere Resorts am Roten Meer können. Wenn Sie Ihre Reise unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen planen, werden Sie jeden Moment Ihres Aufenthalts in dieser einzigartigen Küstenstadt genießen können.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der heißeste Monat in Marsa Alam?

Juli und August sind die heißesten Monate in Marsa Alam, mit Tagestemperaturen von 38–39 °C und Meerestemperaturen um 30 °C.

Welcher Monat eignet sich am besten für einen Schnorchelausflug nach Marsa Alam?

Die besten Monate zum Schnorcheln sind April bis Juni und September bis November, wenn das Meer warm und ruhig ist und die Sichtverhältnisse ausgezeichnet sind.

Ist es in Marsa Alam im Winter warm?

Ja. Selbst im Winter (Dezember bis Februar) liegen die Tagestemperaturen im Durchschnitt bei 20 bis 25 °C. Das Meer ist zum Schwimmen geeignet, allerdings ist das Schnorcheln mit einem leichten Neoprenanzug angenehmer.

Regnet es in Marsa Alam?

Regen ist äußerst selten. Marsa Alam hat ein Wüstenklima mit nur ein oder zwei kurzen Regenschauern pro Jahr, meist im Winter.

Wie hoch ist die Wassertemperatur in Marsa Alam?

Die Meerestemperaturen reichen von etwa 22 °C im Februar bis 30 °C im August und sind somit das ganze Jahr über warm genug zum Schwimmen.

Wann ist insgesamt die beste Zeit für einen Besuch in Marsa Alam?

Frühling und Herbst gelten als die besten Jahreszeiten, da sie warme Luft, ruhige See und angenehme Bedingungen sowohl für Schnorcheln als auch für kulturelle Ausflüge bieten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert